Weihnachtsgrüße 2020
Weihnachtsgrüße vom MusikschulleiterRalph Schürmanns |
Weihnachtsgrüße vom FördervereinsvorsitzendenDr. Ulrich Güttsches |
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, am Ende eines sehr denkwürdigen Musikschuljahres, in dem ein winziges Virus den Musikschul- und Kulturbetrieb mehr bestimmte, als uns allen lieb ist, möchte ich mich noch einmal an Sie/Euch alle wenden. Schließung der Musikschule für sechs Wochen, Ausfall aller Konzerte und des Sommerfestes brachten alle gewohnten Abläufe durcheinander und seit Monaten vermissen wir schmerzlich das gemeinsame Musizieren in unseren Ensembles. Und, als sei das alles noch nicht genug, mussten wir durch den Tod von Laszlo Dömötör und Reinhard Ingenpaß den Verlust zweier liebenswerter, geschätzter ehemaliger Kollegen beklagen. In dieser schwierigen Situation, die uns von einem auf den anderen Moment vor große Herausforderungen stellte, sind wir alle, Schüler*innen, Eltern und Kollegen*innen an unsere Belastungsgrenze gegangen. Trotzdem ist es uns gemeinsam gelungen, den Musikschulbetrieb aufrecht zu erhalten. Von uns allen forderte das außergewöhnlichen Einsatz, Kreativität und Flexibilität. Lehrer*innen und Fachbereichsleiter*innen haben innovative Methoden entwickelt, unser Hausmeister hat ein vorbildliches Hygienekonzept umgesetzt, Schüler*innen und Eltern haben den Fernunterricht mit ermöglicht, Sekretariat und Verwaltung bewältigten außergewöhnliche Belastungen und auch unseren Reinigungsdienst möchte ich nicht vergessen. Das beste Hygienekonzept aber ist nur so gut, wie es auch tatsächlich beachtet und umgesetzt wird. Stets konnten wir uns dabei auf Ihre/Eure vorbildliche Mitwirkung verlassen, mit dem Erfolg, dass bis auf den heutigen Tag kein einziges Infektionsereignis in der Musikschule nachgewiesen werden konnte. Als Musikschulleiter bin ich sehr froh über dieses hohe Maß an Solidarität und Loyalität, dass Sie/Ihr alle in dieser schwierigen Situation der Musikschule entgegengebracht haben/habt und bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich. Die Musikschule und der Verein der Freunde und Förderer der Musikschule Krefeld e.V. wünschen Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest; zwar in diesem Jahr in kleinem Kreis, aber bestimmt mit viel weihnachtlicher Hausmusik. Wie es scheint, stehen schon bald Impfstoffe zur Verfügung und das kleine Licht, das man dadurch am Ende des (Corona-)Tunnels sehen kann, erscheint als ganz besondere Weihnachtsbotschaft. Hoffentlich haben wir bald wieder einen „ganz normalen“ Musikschulbetrieb. Bleiben Sie vorsichtig und gesund, und bleiben Sie uns gewogen!
Ihr/Euer Ralph Schürmanns Musikschulleiter Stand 14. Dezember 2020 |
Liebe Musikschulbegeisterte! In meiner mittlerweile mehr als drei Jahrzehnten währenden aktiven Zeit in der Musikschule erlebe ich zum ersten Male auf schmerzhafte Weise den Verlust von Orchesterfahrten, gemeinsamen Advents-, Weihnachts- und Neujahrskonzerten und in besonderer Form alle aktiven Möglichkeiten der Begegnung bei Musikschulfesten und Basaren im Innenhof oder auf den Außenwiesen rund um die Krefelder Musikschule. Aus Gesprächen mit der Schulleitung weiß ich mich mit dieser Einschätzung im Einklang mit dem Schulkollegium und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese Konzertausfälle treffen mit nie gekannter Härte nicht nur die musikalischen Vorspiele aller Aktiven, sondern auch gerade die herausragenden Möglichkeiten, mit Musik vom Solo bis zum Orchesterkonzert die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit bis weit ins neue Jahr hinein. Auch auf privater Ebene erfahre ich immer wieder bei vielen Begegnungen mit Musikschuleltern und auch im privaten Bekanntenkreis, wie schwer der Verlust von Konzerten aller Art, Chorgesang, Musiktheater und privatem Gedankenaustausch sich auf die Gemütsverfassung aller auswirkt. Es wird mit Sicherheit eine sehr stille Advents- und Weihnachtszeit werden, die sich auch im engsten Familien- und Bekanntenkreis bemerkbar machen wird. Will man dem „Hoffnungsschimmer Impfstoff“ Glauben schenken, so ist dies wohl eher auf nicht allzu ferne Zukunft des nächsten Jahres ausgerichtet. Dann werden zumindest in begrenzter Form Orchester- und Unterrichtstätigkeit in größeren Gruppen wieder möglich sein. Alle Lehrerinnen und Lehrer arbeiten mit großem Engagement in den vorgegebenen Möglichkeiten darauf hin, Musik in solistischer Form oder in Kleingruppen unter den bestehenden Einschränkungen zu ermöglichen. Für die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit ist diese feste Zusage des Musikschulkollegiums wohl eine gute Botschaft in schwieriger Zeit. Ich wünsche Ihnen eine frohe und zuversichtliche Advents- und Weihnachtszeit und verbleibe mit den besten Grüßen.
Ihr Dr. Ulrich Güttsches Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule Krefeld Stand November 2020 |